- Aussehen: Graues Metall.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Aluminium ist ein sehr häufig verwendetes Leichtmetall. Es kommt in vielen Legierungen vor. Aluminium ist ein guter Leiter
für Wärme und Elektrizität. Verwendung findet es im Maschinenbau (Motoren, Fahrzeuge,
Flugzeuge), im Bauwesen (Türen, Fenster, Geländer), in der
Elektrotechnik(Freileitungen), in der Verpackungsindustrie (Folien, Dosen) und zur
Herstellung von Gebrauchsgegenständen.
- Fundort: Aluminium kommt in Verbindungen im Lehm und Ton, sowie als
Mineral Bauxit vor.
- Eigenschaften: Aluminiumverbindungen färben viele Blumen und Beeren
blau.
- Ursprung des Namens: Der Name erinnert an das Aluminium enthaltende
Alaun.
- Entdeckung: Das Element konnte erst 1825 von dem Dänen Oersted
hergestellt werden.
![[Wörterbuch]](../images/book09.gif)