Alkalimetall | Metalle die in der 1. Gruppe stehen. Es sind Li, Na, K, Rb, Cs, Fr | ![]() |
Atomuhr | genaue Uhr die auf der Basis von Cäsium arbeitet. | ![]() |
Autobatterie | Batterie die mit Blei/Bleioxid als Elektroden in Schwefelsäure funktioniert. | ![]() |
Dichte | Masse pr Volumeneinheit, häufig in g/ml oder kg/l | ![]() |
Diamant | wertvolle, als Schmuckstein benutzte, Modifikation des Kohlenstoff | ![]() |
Beschichtung der Waschbecken | ![]() |
|
Farbstoffe | Stoffe die benutzt werden um Anstrichfarben oder Kleider zu färben | ![]() |
Feuerlöscher | Löscht das Feuer durch entzug des Sauerstoffs oder durch absenken der Temperatur | ![]() |
Gammastrahlen | Strahlenart der Radioaktivität | ![]() |
Gips | Verbindung die zum Bauen benutzt wird | ![]() |
Gruppennummer | Zahl die über der Gruppe steht im PSE | ![]() |
Halbleiter | Werkstoff der zur Herstellung von elektronischen Bauteilen benutzt wird. Silicium, Germanium, Arsen | ![]() |
Halbwertzeit | Die Zeit die benötigt wird bis die Hälfte der radioaktiven Atome eines Elementes zerfallen sind. | ![]() |
Halon | Feuerlöschmittel das aus halogenierten Kohlenwasserstoffen besteht | ![]() |
Hauptgruppe | senkrechte Reihe im PSE | ![]() |
Infrarot | Wärmestrahlung | ![]() |
Laser | gebündeltes Licht einer bestimmten Wellenlänge | ![]() |
Legierung | Mischung aus 2 oder mehr Metallen, oder von Metallen mit Zusätzen anderer Elemente | ![]() |
Leichtmetall | Metall dessen Dichte unter 5 g/ml liegt z.B. Aluminium | ![]() |
Marmor | kristallines Calciumcarbonat das als Baustaoff genutzt wird | ![]() |
Metall | verformbare und Strom- und Hitzeleitende Elemente | ![]() |
Natronlauge | Lösung von NaOH in Wasser | ![]() |
organischen Chemie | Chemie der Kohlenstoffverbindungen | ![]() |
Periode | waagerechte Reihe im PSE | ![]() |
Periodennummer | Nummer dieser Reihe, sie gibt die Zahl der Schalen an | ![]() |
Fotografie | Methode um Bilder auf Filmen festzuhalten durch den Einfluss von Licht | ![]() |
Radioaktivität | Strahlung die von Atomen ausgeht | ![]() |
Röntgenstrahlen | Strahlen die zum Durchleuchten des Körpers benutzt werden | ![]() |
Schmelzpunkt | Die Temperatur bei der ein Stoff vom festen in den flüssigen Zustand übergeht | ![]() |
Siedetemperatur | Die Temperatur bei der ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht | ![]() |
Supraleitfähigkeit | Zustand in dem ein Stoff Strom ohne Verlust leiten kann | ![]() |
Synthese | Herstellung eines neuen Stoffes durch eine chemische Reaktion | ![]() |
Verbundwerkstoff | Ein Werkstoff der aus mehreren verklebten Schichten augebaut ist | ![]() |
Zahnpasta | Beinhaltet einen feinen scheurenden Feststoff zum Putzen der Zähne | ![]() |