
- Aussehen: Weiß oder rot je nach Modifikation.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Aus Phosphor wird hauptsächlich Phosphorsäure hergestellt,
die in der Lebensmittelindustrie in großen Mengen gebraucht wird. Aus
Phosphorverbindungen werden ebenfalls Pestizide und Düngemittel hergestellt. Phosphor
kommt in unseren Körper im Apatit vor, einer Verbindung die am Aufbau der Knochen
beteiligt ist.
- Fundort: In der Natur findet man den Phosphor im Apatit den man in
großen Mengen abbaut.
- Ursprung des Namens: Der Name stammt von dem griechischen Wort
phosphorus = Lichtträger, da der weiße Phosphor leuchtet.
- Entdeckung: Phosphor wurde Mitte des 17. Jahrhunderts erstmals aus Urin
gewonnen.
![[Wörterbuch]](../images/book09.gif)