- Aussehen: Farblos.
- Aggregatzustand: Gas.
- Anwendung: Das reaktionsträge Argon wird zum
Schutzgasschweißen von Aluminium und zum Füllen von Leuchtstoffröhren und
Glühbirnen benutzt.
- Fundort: Argon findet man in sehr geringer Menge in der
Luft.
- Ursprung des Namens: Der Name stammt von dem griechischem
Wort Argos = träge, da das Element keine Reaktionen eingeht.
- Entdeckung: Ramsey hat es 1894 aus verflüssigter Luft
gewonnen.
![[Wörterbuch]](../images/book09.gif)