- Aussehen: Weiches silbergraues Metall.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Leichtlösliche
Bariumverbindungen werden als Rattengift benutzt,
unlösliche Verbindungen sind nicht giftig. Die grüne
Farbe im Feuerwerk entsteht durch Bariumsalze.
- Fundort: Man verwendet hauptsächlich
Schwerspat (= Baryt) als Quelle für Barium.
- Ursprung des Namens: Der Name wird vom
griechischem barys = schwer abgeleitet, da das Element im
Baryt, BaSO4 , einem Mineral hoher Dichte
gefunden wird.
- Entdeckung: Es wurde 1808 erstmals von
Davy isoliert.
![[Wörterbuch]](../images/book09.gif)