
- Aussehen: Violett.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Iodverbindungen sind essentiel
für den menschlichen Körper, vor allem für die
Schilddrüse. Des Weiteren benutzt man das Iod und seine
Verbindungen als Desinfektionsmittel und zur Herstellung
von Schädlingsbekämpfungsmitteln, Farbstoffen und
Arzneimitteln.
- Fundort: Es wird in kleinen Mengen im
Meerwasser gefunden.
- Ursprung des Namens: Der Name stammt von
dem griechischem Wort ioeides = veilchenfarben.
- Entdeckung: 1811 wurde das Iod von
Courtois in Kupferkesseln entdeckt die zur Herstellung
von Potasche aus Seetang dienten.