- Aussehen: Silbern glänzendes Metall.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Es wird fast ausschließlich in der Forschung verwendet, da
alle Salze äußerst giftig sind.
- Fundort: Thallium ist sehr selten und wird bei der Gewinnung von Blei
und Zink als Nebenprodukt gewonnen.
- Ursprung des Namens: Der Name stammt von dem griechischen Wort für
grüner Zweig, da es eine grüne Flammenfärbung zeigt.
- Entdeckung: 1862 wurde Thallium von Lamy und Crookes aus dem Schlamm,
der bei der Schwefelsäureherstellung damals anfiel, isoliert.
![[Wörterbuch]](../images/book09.gif)