
- Aussehen: Silbriges Metall.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Nickel wird nur zum Galvanisieren rein
eingesetzt. Das meiste Metall wird zu Legierungen verarbeitet. Geringe Mengen
Nickel werden in der Industrie als Katalysator benutzt.
- Fundort: Nickelerz wird vor allem in Kanada, Russland und
Australien gewonnen. Man findet sowohl sulfidische als auch oxidische Erze.
- Ursprung des Namens: Der Name stammt von dem Wort Niggel
(Teufel) ab, da das Metall in der Natur in einem Mineral gefunden wurde, das
aussieht wie das Kupfererz. Oft gewann man anstatt des Kupfererzes das
Nickelerz, und das kann nur ein Werk des Teufels sein.
- Entdeckung: Das Metall ist als Legierung schon lange
bekannt, wurde aber erst 1751 von Cronstedt als eigenständiges Metall erkannt.
![[Wörterbuch]](../images/book09.gif)