
- Aussehen: Graues Metall.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Man stellt aus Molybdän
Stahllegierungen her, die besonders zäh. Molybdänsulfid
MoS2 wird als fester Schmierstoff verwendet.
- Ursprung des Namens: Der Name stammt von
dem griechischem Wort Molybdos, was Blei heißt, ab.
- Fundort: Molybdän wird in den USA in
großen Mengen aus Molybdänglanz MoS2
gewonnen. Der größte Teil des Molybdäns fällt bei der
Kupfergewinnung als Nebenprodukt an.
- Entdeckung: Molybdän wurde 1778 von dem
Chemiker Scheele als neues Element erkannt.
![[Inhaltsverzeichnis]](../images/ibut.gif)