- Aussehen: Silbriges Metall.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Iridium wird zum Härten von Legierungen benutzt. Diese
Legierungen werden zur Herstellung von Triebwerken, Füllfederspitzen... verwendet.
- Fundort: Iridium tritt zusammen mit den anderen Platinmetallen
(Ruthenium, Palladium, Osmium, Rhodium und Platin) in geringen Mengen in Kupfer und
Nickelerzen auf.
- Ursprung des Namens: Das Metall wurde nach dem lateinischen Wort für Regenbogen
(iris) benannt, da seine Salze grün oder blau sind.
- Entdeckung: Um 1800 entdeckt Tennant Iridium in den Rückständen die
nach dem Auflösen von Platin bleiben.
![[Wörterbuch]](../images/book09.gif)