
- Aussehen: Hellrotes Metall.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Das Metall wird vor allem zur Herstellung von
elektrischen Drähten verwendet. Viel Kupfer wird zu Bedachungen, Regenrinnen
und Verkleidungen verarbeitet. Des Weiteren gibt es viele Kupferlegierungen
wie Messing (Kupfer/Zink), Bronze (Kupfer/Zinn)...
- Fundort: Kupfererze werden in Kanada, USA,Zentralafrika,
Peru und Chile im großen Stil gewonnen.
- Ursprung des Namens: Der Name stammt von dem lateinischen
aes cuprium, das zyprische Erz.
- Entdeckung: Kupfer ist schon seit 7000 Jahren
bekannt. Später lernte man Kupfer zu erschmelzen und dann daraus die zähere und
leichter zu verarbeitende Bronze zu gewinnen. Die Suche nach dem Metall führte
zum Bergbau und die Gewinnung des Metalls zur Metallurgie.
![[Wörterbuch]](../images/book09.gif)