- Aussehen: Grau metallisch glänzend.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Bor ist nach dem Diamanten
das härteste Element und wird deshalb in Form von Fasern für hochbelastbare Verbundwerkstoffe benutzt. Bor ist ein
Halbleiter. Die Verbindungen des Bor sind alle sehr hart und werden häufig als
Schleifmittel benutzt.
- Fundort: Man findet Borax und Ulexit sowie Colemnait. Die
letztgenannten sind Erdalkaliborate.
- Ursprung des Namens: Er stammt vom Borax in dem man Bor findet.
- Entdeckung: Davy hat 1808 Bor aus Börsäure gewonnen.
![[Wörterbuch]](../images/book09.gif)