- Aussehen: Silberweißes, an der Luft blaugrau anlaufendes Metall.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Es wird hauptsächlich als Oxid bei der Herstellung von
Spezialgläsern verwendet.
- Fundort: Lanthan kommt zusammen mit den Lanthanoiden in Monazit vor.
- Ursprung des Namens: Der Name bedeutet auf Griechisch "verborgen
sein", da es sich in einer Chemikalie verbarg, die als chemisch rein galt.
- Entdeckung: Der Schwede Carl Gustav Mosander (1797 - 1852) hat das
Metall 1839 entdeckt.
![[Wörterbuch]](../images/book09.gif)