- Aussehen: Silbrig glänzendes Metall.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Gallium wird als Galliumarsenid zur Herstellung besonders
leistungsfähiger Chips benutzt. Die zweite wichtige Anwendung macht sich den großen
Bereich zwischen Schmelz- und Siedetemperatur
(30°- 2400°C) zunutze. Man verwendet das Gallium in Hochtemperaturthermometern.
- Fundort: In kleinen Mengen im Bauxit, also zusammen mit dem Aluminium.
- Ursprung des Namens: Das Element wurde nach Frankreich benannt, wo es gefunden wurde.
- Entdeckung: De Boisdaubaudran isolierte das Element aus Zinkblende.
![[Wörterbuch]](../images/book09.gif)