- Aussehen: Grauweißes Metall.
- Aggregatzustand: Feststoff.
- Anwendung: Ruthenium wird benutzt, um die Festigkeit von Legierungen zu
verbessern. Die Korrosionsfestigkeit von Titan wird durch 0,1 % Ruthenium um das
hundertfache verbessert. Das Metall wir häufig zur Herstellung von Katalysatoren benutzt.
- Fundort: Ruthenium tritt zusammen mit den anderen Platinmetallen
(Rhodium, Palladium, Osmium, Iridium und Platin) in geringen Mengen in Kupfer und
Nickelerzen auf.
- Ursprung des Namens: Da Claus das Metall während seiner Zeit als
Professor in Russland entdeckt hat, nannte er es nach dem lateinischen Namen
"Ruthenia" für Russland.
- Entdeckung: Ruthenium wurde 1844 von dem deutschen Chemiker Claus bei
der Untersuchung von Rückständen der Platingewinnung entdeckt.
![[Wörterbuch]](../images/book09.gif)